Es ist Nikolaus. Von meinem persönlichen Nikolaus-Mann bekam ich einen Lindt-Schokobären. Voll süß und dieser wird mir natürlich besonders gut schmecken. Meine Nikolaus-Wichtelaktion ist nun auch zu Ende und ich hoffe die Wichtelchen haben alle ein schönes Überraschungspaket erhalten. Wie ich anhand der Sendungsverfolgung heute Morgen überprüft habe, haben meine Wichtelchen ihre Pakete erhalten :). Ich hoffe sie freuen sich! Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme an alle Kugeln - ich wünsche euch allen eine wunderschöne Schwangerschaft!

Mir wurde heute auch mein Wichtelgeschenk pünktlich zugestellt und wir freuen uns so sehr darüber! Für jeden ist etwas dabei: Für Leyla ein Fläschchen und einen Schnuller mit Schnullerkette von NUK mit einer süßen Biene Maja darauf :) (zum Abknutschen), für meine Sternenkinder Alisha und Jemie ein Kerzenhalter mit Teelicht - auch ein süßes Bienchen, für den Papa ein After Shave Balsam von Nivea (das ist tatsächlich sein Lieblings After-Shave und einen kleinen Sahnelikör und für mich eine schöne große Tasse mit Wintertee (mhhmmmm.. lecker) und Raffaelos und Badesalz zur Entspannung. Meine Sachen teile ich auch etwas mit meinem Mann. Naja, ich will nicht zu viel versprechen. Ich bin schließlich schwanger und manchmal Verfressen, wahrscheinlich bleibt nicht viel meinen Göttergatten übrig :).Ich bin über mein Wichtelgeschenk auf jeden Fall total happy und danke hiermit meiner Wichtelmami vielmals. Du hättest unseren Geschmack nicht besser treffen können!

Heute an Nikolaus werden wir einen Gipsabdruck meines Bauches machen. Wir wollen den Abdruck sodann gerne als Wandlampe gestalten. Mal schauen ob wir das auch so schön hinbekommen.
Ansonsten geht es uns gut. Leyla drückt weiterhin fleißig auf den Muttermund und macht Party im Bauch. Ich hatte diese Woche an zwei Tagen relativ starke Rücken-und Unterleibsschmerzen - aber da Baby noch im Bauch ist, ist auch alles gut :). Leylas Bewegungen im Bauch sehen sehr amüsant aus. So konnte man gestern einen lustigen Abdruck von ihrem Ellenbogen sehen. Schade, dass solche Momente meist so kurz sind und man genau dann kein Foto machen kann. Noch 27 Tage bis Mausi zur Welt kommt - wir freuen uns schon soooooo sehr darauf! Mein Schatz glaubt weiterhin, dass Leyla sowieso früher kommt - aber ich finde es auch nicht "schlimm", wenn Leyla erst in 27 Tagen kommt :).

Tragetücher: Für manche spießig und man stellt sich eine Frau im
Hippie-Look in Tunika und Sandalen vor. Für manch andere einfach eine
tolle Sache. Ich interessiere mich seit Beginn der Schwangerschaft
dafür. Auch wenn ich eine junge Mama bin und es diese ganzen modernen
Tragetaschen und so weiter gibt, welche sicherlich auch interessant
sind, finde ich es verlockend ein Tragetuch um mich zu wickeln. Von
einer lieben Sternenkind-Mama habe ich diese Woche ein Paket erhalten
mit zuckersüßer Kleidung für meine Leyla, ein paar schönen Babybüchern
und sodann mein erstes Tragetuch von Amazonas. Ich habe mir
Bindeanleitungen im Internet durchgelesen und sodann Videos angeschaut.
Youtube und Co. sind schon eine feine Sache ;). Durch Youtube hatte ich
auch gelernt meinem Freund seine Krawatten binden zu können. Aber wieder
zurück zum Thema. Ich schaute mir vor allem die Wickelkreuztechnik an,
denn bei dieser Form des Tragens "sitzt" das Baby/Kind vor der Brust und
in der empfohlenen Anhock-Spreizhaltung, da das Hüftgelenk erst nach
der Geburt ausreift. Die Wickelkreuztechnik ist förderlich für diese
wichtige kindliche körperliche Entwicklung. Ich suchte in meiner Wohnung
allemöglichen großen Kuscheltiere mit Hände und Füßchen zusammen und
erprobte an ihnen das Binden des Tragetuchs. Es ist gar nicht schwer.
Ich hatte es mir viel komplizierter vorgestellt, aber wenn man ein paar
Mal die Tragetuch-Videos angeschaut hat, dann ist es kein Hexenwerk. Mit
Baby wird es wohl nochmals anders aussehen, aber mit der Hilfe meines
Freundes, der wie ich in Elternzeit geht, werden wir auch dies meistern.
Mit meiner lieben Hebamme sprach ich auch schon vor einigen Wochen
darüber und sie könnte uns ggf. auch helfen. Das Tragetuch von Amazonas
scheint klasse zu sein. Es gefällt mir sehr und ich denke, dass es auch
mit Baby sehr angenehm zu tragen sein wird. Im Internet las ich vieles
über Tragetücher und die verschiedenen Längen und farblichen
Unterschiede sind zu Beginn der Recherchen schon recht verwirrend. Die
in Deutschland wohl bekanntesten Firmen sind Didymos, Amazonas,
Strochenkind, Kokadi, Mam, Moby Wrap. Die Preise für solches Tragetuch
liegen abhängig von der jeweiligen Marke zwischen 50 bis 200 EUR. Mich
würde auch sehr ein Tragetuch von Kokadi ansprechen, aber ich bringe es
noch nicht über das Herz bei dem Preis ein solches Tuch zu kaufen, auch
wenn die Farben und Muster besonders modisch sind.

Was
ich an einem Tragetuch so gut finde? - man trägt sein Kind ganz nah bei
sich. Das Kind hört den Herzschlag der Mama, welchen es bereits aus dem
Mutterleib kennt oder es hört den Herzschlag des Papas, welcher
gleichwegs beruhigend für das Kind ist. Es ist eine tolle Form des
Bondings. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Tragen des Kindes
absolut wundervoll für die Beziehung des Kindes zu den Eltern und
umgekehrt ist. Das Kind fühlt sich sicher und geborgen und es ist durch
Studien erwiesen, dass Tragetuchkinder weniger schreien. Bei Schreibabys
wird auch oft versucht ob ein Tragetuch Abhilfe schaffen kann. Der oder
die Tragende hat das Kind bei sich und im Blick, aber kann dennoch den
Haushalt erledigen, einkaufen ect., da die Hände komplett frei sind.
Manche fragen sich, ob man sein Kind mit einem Tragetuch verwöhnt. Wie
damals die Leiterin des Tagesmutterkurses sagte: man kann ein Baby nicht
verwöhnen! So ist für mich selbstverständlich, dass ich auch niemals
mein Kind schreien lassen würde. Denn wenn ein Kind schreit, hat es ein
Bedürfnis, welches es zum Ausdruck bringen möchte und sei es nur, dass
es bei Mama oder Papa im Arm sein möchte. Ein Kind schreit nicht ohne
Grund. Als Eltern ist es wichtig das Bedürfnis des Kindes richtig zu
erkennen und zu befriedigen. Am Anfang klappt das vielleicht noch nicht
so gut, aber Eltern und Kind gewöhnen sich nach und nach aneinander und
irgendwann versteht man sich quasi blind.
Alisha, Jemie und Leyla - ich liebe euch meine Schätze <3
Allen Leserinnen und Lesern des Blogs wünsche ich einen schönen Nikolaustag :)!